Menge | Preis | inkl. MwSt. und zzgl. Versand |
---|---|---|
5 | 54,90 € | |
10 | 52,90 € |
- Beschreibung
- Video
- Download
- Forumbeitrag
INNOVATION (NEUHEIT 2017!) - der preisgünstige Einstieg ins Reich des Adlers!
Ein Bausatz in gelaserter Top-Qualität von Grüner-CNC. Natürlich "Made in Germany"
- vollbeplankte, hochgestreckte Fläche
- Kammholm
- integrierte Nasenleiste
- Elektro- und Seglerversion in einem Bausatz
Die Eckdaten:
WUNDERSCHÖN. EINFACH. OHNE SCHNICKSCHNACK!
Vollbeplankte Fläche mit Kammholm. 1245mm Spannweite bei knapp 250g Gewicht ergeben bei ca. 15dm² eine Flächenbelastung von ca. 17g/dm², 830mm Rumpflänge, einteiliger Flügel mit Doppel-V-Form und angesetzten Wingtips, vorgesetztes Höhenleitwerk.
Aus dem Bausatz kann sowohl die Seglerversion (benötigte Teile liegen bei) als auch die Elektroversion gebaut werden.
Das Modell:
16.12.2016: Und wieder hat unser Haus- und Hoflieferant GRÜNER-CNC in enger Abstimmung mit dem Himmlischen H-Team einen neuen Flugmodell-Bausatz in weltweit einzigartiger Qualität gefertigt. Innovativer Flächenaufbau, herausragende Qualität der gelaserten Teile, farbiger, geplotteter Bauplan, ausführliche Bauanleitung mit zahlreichen Baustufenfotos. Einfach und sehr schnell zu bauen, einfach zu fliegen! Und das zu einem Preis, der den Fernöstlern die Arbeitsplätze streitig machen könnte.
Wir möchten mit unserer neuen INNOVATION alle diejenigen bedienen, die schon immer mal mit geringem baulichen und finanziellen Aufwand ein Höllein/Grüner-Modell bauen und fliegen wollten, alle die, die ein kleines, handliches und robustes Modell mit großem Geschwindigkeitsbereich und für die Größenklasse hervorragenden Flugleistungen haben wollten oder einfach nur zur Entspannung nach Feierabend ein bisschen Wiesenschleicher-Flugerlebnisse genießen möchten.
Das Profil (MB971) hat Markus Becker (http://www.aerosportbecker.de) eigens für dieses Modell entworfen. Es zeichnet sich durch gutmütigste Langsamflug- und Überzieheigenschaften, einen hohen Geschwindigkeitsbereich und geringen Widerstand aus. Die hohe Streckung der Fläche und die Ähnlichkeit der Rumpfkonturen zu unserer Inside/Introduction ist völlig gewollt. Wir können uns an dieser Rumpfform gar nicht satt sehen ... und irgendwann kommt der Designpreis "Red Dot Award" sicherlich auch an unserer Innovation kaum vorbei ...
Der Bausatz:
Genauestens gelaserte Holzkonstruktion, einfachster Aufbau (Höllein-3D-Puzzle), problemloses und äußerst gutmütiges Start-, Flug- und Landeverhalten, großer Geschwindigkeitsbereich durch die Verwendung des Profils MB-971, herausragende Flug- und Thermikeigenschaften. Problemlose Einzelteil- und Baugruppenbeschaffung. Made in Germany!
Zentrales Konstruktionsmerkmal der vollbeplankten Fläche ist hierbei der Kammholm, der - genau wie die Rippen - mit "Füßchen" in genau passende Ausschnitte der unteren Beplankung eingreift und eine formschlüssige Verzapfung bildet. Formschöne Wingtips sorgen für einen eleganten Flächenabschluss. Der Rumpf aus Balsaholz wird im vorderen Bereich mit Leichtsperrholz verstärkt. Ein formgefräster Nasenklotz ist bereits für die Aufnahme des BL-Außenläufers ROXXY® BL 1820/16 vorbereitet. Die Kabinenhaube wird mit einem Power-Magneten verriegelt. Dem Bausatz liegen - neben den lasergeschnittenen Bauteilen - alle Anlenkungs- und Kleinteile bei. Ein mehrfarbiger Bauplan im Maßstab 1:1 und eine reichhaltig bebilderte, deutsche Bauanleitung sind bei Bausätzen unserer Grüner-CNC-Line selbstverständlich.
Nicht im Bausatz enthalten sind Klebstoffe, Bespann-Material, Antriebs- und RC-Komponenten. Zur Bespannung des Modells empfehlen wir ORACOVER- oder ORALIGHT-Bügelfolie.
Übrigens: Unser Chef hatte am 16.12.16 gegen 10:00 Uhr bei +5°C und 100% bedecktem Himmel den ersten Thermikflug mit seiner Innovation aus 30m Höhe über dem Industriegebiet in Lautertal (!).
Empfohlener Antrieb (kräftig, aber lammfromm):
Der empfohlene Antrieb - bestehend aus dem BL-Außenläufer ROXXY® BL 1820/16, einem 3-zelligen LiPo-Akku mit 350mAh Kapazität und dem Graupner CAM FOLDING Klappluftschraubenset 4.7x.2.4 ermöglicht sehr viele Steigflüge auf thermikverdächtige Höhen. Durch das geringe Fluggewicht und die widerstandsarme Auslegung des Modells ist der 350er 3s-Lipo-Akku mit der empfohlenen Motorisierung (ca. 10-15s Motorlaufzeit pro Steigflug) bei ca. 4 Minuten Laufzeit völlig ausreichend. Auch Einsteiger (die wir aufgrund der Flugeigenschaften und des geringen Einstiegspreises ebenfalls ansprechen möchten) werden während des Steigflugs nicht überfordert.
- Motor ROXXY® BL Outrunner 1820/16, Multiplex # 314942
- Regler ROXXY BL CONTROL 712, Multiplex # 318971
- CAM FOLDING SET 4,7 x 2,4, # PSK-2211.4,7x2,4
- LiPo-Akku Hacker 3S 350mAh, Hacker # H90350341
Empfohlene RC-Ausrüstung:
- 2 Stück Servo MPX/Hitec HS-40 oder D-Power # DPAS107
- Empfänger mit normaler Reichweite und mindestens 3 Kanälen
- Sender nach Wahl (keine Mischmöglichkeiten erforderlich)
Technische Daten | |
Hersteller/Importeur | Grüner CNC |
Bauweise | CNC Laser Holzbausatz |
RC-Funktionen | Seite, Höhe, Motor |
Spannweite ca. [mm] | 1245 |
Länge ca. [mm] | 830 |
Tragflächeninhalt ca. [dm²] | 15 |
Flächenbelastung ca. [g/dm²] | 17 |
Fluggewicht ca. [g] | 250 |
Menge | Preis | gespart |
---|---|---|
ab 20 Stück | 0,10 € € / | 33,33 % |
Am meisten begeistert mich die Agilität beim Fliegen. Die Innovation fliegt noch besser als die Libelle Competition, der Geschwindigkeitsbereich ist breiter und die Ruderwirksamkeit noch spontaner.
Rollen fliegen nur mit Seitenruder geht ganz gut und sieht witzig aus.
Das Ding kann dank der hohen Streckung auch schnell geflogen werden, ist also für Hänge im Spielzeugformat ideal.
Der Powerantrieb ist eine Riesengaudi und sorgt für Staunen der Zuschauer.
Die motorlose Version als Ultraleicht Fliegerle sollte man auch noch zum Vergleich bauen und testen. Ein Gewicht kleiner 200g könnte machbar sein.
Das Flugzeug(chen), das dabei herauskam, sieht wunderschön aus und fliegt sich auch für einen Anfänger wie eine Eins.
Ich habe die empfohlenen Hitec-Servos und den "kleinen" Antrieb verbaut, der ist für mich völlig ausreichend.
Insgesamt ein richtig befriedigendes Erfolgserlebnis vom ersten Bauschritt bis zum Erstflug.
Das war definitiv nicht mein letzter Grüner / Höllein-Bausatz!
Der Bausatz, inklusive Bauplan und Bauanleitung, ist wie erwartet von höchster Qualität. Einzig die Bowdenzüge sind 1-2 cm zu kurz. Oder wir waren nur zu blöd sie richtig einzubauen. Deshalb keine 6 Punkte (5,9 kann man leider nicht geben). Wir haben das Modell nicht bespannt, sondern nur zweimal mit CLOU Schnellschleifgrund lackiert. Die Nase haben wir so gebaut, dass man innerhaltb von 10 Minuten von Segler auf E-Segler oder umgekehrt umrüsten kann. Für unseren Zweck ist das Modell auf jeden Fall super geeignet. Der Erstflug steht aufgrund der Wetterbedingungen leider noch aus ...